Zinq: Prozessablauf einer Stückverzinkung auf Surface Technology Germany live ansehen

Wer schon immer einmal einen vollständigen Prozessablauf einer Stückverzinkung live erleben wollte, kann dies während der Surface Technology Germany (21. bis 23. Juni) auf dem Messestand von Zinq in Halle 1, Stand C33, tun.
Die Zinq Technologie GmbH als System- und Technologieentwickler in der Stückverzinkungsindustrie stellt auf der Surface Technology Germany mit einer mobilen Verzinkungsanlage hautnah ihre ressourceneffizienten, CO2-sparsamen und zirkulären Oberflächenprodukte vor. Erst kürzlich wurden die Umweltprodukt-Deklarationen (EPD) für die beiden Cradle to Cradle-zertifizierten Produkte DuroZinq und MicroZinq veröffentlicht. Zinq-Oberflächen schneiden nach Angabe des Unternehmens im Hinblick auf die CO2-Einsparungen im Branchenschnitt um über 25 Prozent besser ab.
Die Zinq-Gruppe realisiert als Stückverzinkungsdienstleister den Korrosionsschutz für verschiedenste Anwendungsbereiche – von der kleinsten Schraube bis zur Stahlkonstruktion in Überlänge bis 25 Metern. Die Kesselmaße der Messeanlage fallen kleiner aus, der Prozess steht den Anlagen im Industriemaßstab jedoch in Nichts nach: der Kessel mit den Maßen 0,24 Meter x 0,15 Meter x 0,24 Meter (L/B/T), die elektrische Minikrananlage und der vollständige Prozessdurchlauf stehen bereit, um vorgefertigte Musterbleche in silbrigem Glanz erstrahlen zu lassen. Neben den Markenoberflächen präsentiert das Zinq-Messeteam Systeme, Services und Zusatzprodukte (Zinq 360), die über die Oberfläche hinaus Mehrwerte für den Kunden generiert.