KTL

KTL (Elektrotauchlackieren) ist ein Verfahren, das in verschiedenen Industriezweigen zur Beschichtung von Metallteilen verwendet wird. Bei diesem Prozess werden die zu beschichtenden Werkstücke in eine elektrostatisch geladene Tauchbadlösung eingetaucht, die spezielle Kathodische Tauchlacke (KTL) enthält. Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung wird der Lack gleichmäßig auf die Oberfläche des Werkstücks aufgetragen.

Der KTL-Beschichtungsprozess bietet mehrere Vorteile, darunter eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien und mechanische Beanspruchung. Die Beschichtung kann auch eine gleichmäßige Schichtdicke auf komplex geformten Teilen gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht das elektrostatische Verfahren eine effiziente Nutzung des Lackmaterials und reduziert den Materialverlust im Vergleich zu anderen Beschichtungstechniken.

Aufgrund seiner ausgezeichneten Schutzeigenschaften wird das KTL-Elektrotauchlackieren häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Elektronik eingesetzt. Es trägt nicht nur zur Verbesserung der ästhetischen Erscheinung von Produkten bei, sondern verlängert auch deren Lebensdauer und trägt zur Wirtschaftlichkeit der Fertigungsprozesse bei.

Back to list

This definition is taken from the surface technology encyclopedia from Surface Technology Online. You can find many more technical terms from the surface technology industry in our lexicon overview.

Advertisement

Would you like to add technical terms to the surface technology encyclopedia (also with a mention as author)? Please contact us by mail or phone to discuss further details.