Generationen- und Inhaberwechsel bei Mafac

Zum 1. April 2022 hat das Unternehmen Mafac zwei neue Eigentümer. Die beiden Geschäftsführer Stefan Schaal und Armand Oostendorp übernehmen das im Jahr 1968 gegründete Maschinenbauunternehmen von Joachim und Rainer Schwarz.
Die Firmenübergabe bei Mafac als Hersteller in der wässrigen Teilereinigung ist der letzte Schritt der Nachfolgeregelung, welche die beiden ehemaligen Geschäftsführer und Eigentümer schon seit längerem geplant und stufenweise eingeleitet hatten. Im ersten Schritt übergab Joachim Schwarz 2019 den Stab der technischen Geschäftsführung an Stefan Schaal. 2021 folgte Armand Oostendorp in die Geschäftsführung und übernahm von Rainer Schwarz die Leitung der Bereiche Marketing, Vertrieb, Customer Support und Produktmanagement. Rainer Schwarz behielt bis 31. März 2022 die Bereiche Finanzen und Personal inne, welche fortan in den Händen von Stefan Schaal liegen. Mit dem Ausstieg von Rainer Schwarz aus der Geschäftsleitung erfolgt nun auch die Firmenübergabe an die beiden Nachfolger.
Die beiden neuen Firmeninhaber übernehmen ein solide aufgestelltes Unternehmen, an dessen Entwicklung die beiden neuen Firmeninhaber seit vielen Jahren teilnehmen. Stefan Schaal trat 2008 in die Entwicklungsabteilung von Mafac ein und lernte in der Verantwortung als Leiter Konstruktion und Entwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung die Produkt- und Maschinenentwicklung des Unternehmens intensiv kennen. Armand Oostendorp ist seit 2001 im Unternehmen tätig, zunächst in der Konstruktion und Projektierung, später im Produktmanagement. Dank seiner stationenreichen Laufbahn im Unternehmen verfügt er über grundlegende Markt- und Branchenkenntnisse in der wässrigen Teilereinigung. Sowohl ihm als auch Stefan Schaal wurden über die Jahre wachsende Verantwortlichkeiten anvertraut, durch die sie sich für die neuen Aufgaben gut gewappnet sehen. Darüber hinaus werden sie weiterhin von den Söhnen des Firmengründers Ernst Schwarz unterstützt, die mit dem Unternehmen fest verbunden und als Berater erhalten bleiben. Joachim Schwarz wird zudem seine Expertise in der Vorausentwicklung weiterhin miteinbringen. Themen wie Digitalisierung, steigende Material- und Energiekosten, Klimawandel und Fachkräftemangel bestimmen die kommenden Jahre. Auf diesem Weg wird das Unternehmen seinen vertrieblichen Ausbau weiter vorantreiben. Dabei soll Mafac noch stärker mit seiner Anwendungsvielfalt als Partner für mittlere und größere Fertigungsunternehmen positioniert werden. In diesem Zuge wird das Unternehmen neue Schwerpunkte setzen und sich unabhängig vom Strukturwandel für die Zukunft breiter und sicherer aufstellen.