Schüler informieren sich am Remmers-Hauptsitz über Ausbildungsmöglichkeiten

Remmers ist als Ausbildungsbetrieb in der Region um den Hauptsitz in Löningen gefragt: Insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der BBS am Museumsdorf Cloppenburg besuchten zusammen mit ihren Lehrkräften das mittelständische Unternehmen.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten von verschiedenen Remmers-Mitarbeitenden Informationen aus erster Hand über Ausbildungsmöglichkeiten bei Remmers als Spezialst für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken. Personalreferentin Doris Wolke begrüßte die Elftklässler im neuen Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz: „Unser Ziel ist es, Ihnen Eindrücke von den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven bei Remmers zu vermitteln. Das geht am besten direkt hier im Unternehmen.“ Nach einer einführenden Unternehmenspräsentation standen verschiedene Mitarbeiter aus einzelnen Abteilungen den Jugendlichen Rede und Antwort. So wurde beispielsweise die große Bedeutung der IT-Berufe für die Arbeitsprozesse bei Remmers erläutert. Auch über kaufmännische Berufe im Vertrieb sowie die wachsende Bedeutung der Digitalisierung im B2B-Bereich konnten sich die jungen Leute informieren.
Großes Interesse fand die Marketingstrategie des Unternehmens sowie die damit verbundenen Anforderungen an die Mitarbeitenden. Anhand eines aktuellen Beispiels wurde gezeigt, wie eine Marketingkampagne von der Konzeption bis hin zur Umsetzung realisiert wird. Das Finanzwesen des Unternehmens und die Aufgabenfelder der Buchhaltung standen ebenfalls auf dem Programm. Abschließend besichtigte die Gruppe das Logistikzentrum des Unternehmens, das durch seine schiere Größe von zwei Fußballfeldern beeindruckte. Dort erhielten die Besucher Einblicke in die Arbeitsabläufe, die jederzeit eine schnelle Kundenbelieferung gewährleisten. „Wir hoffen, dass solche Unternehmensbesuche den jungen Menschen zeigen, wie attraktiv Remmers als Arbeitgeber ist und wie vielfältig der Berufseinstieg sein kann. Vielleicht sehen wir einige der heutigen Besucherinnen und Besucher in Kürze als neue Auszubildende wieder.“ so Personalreferentin Doris Wolke abschließend. Das Unternehmen wurde von der Zeitschrift Focus-Money als bundesweit bester Ausbildungsbetrieb in der Baustoffbranche ausgezeichnet.